Umbau und Erweiterung
Hubschrauberhangar
Niederstetten
Ein bestehender Hubschrauberhangar des
Heeres in Niederstetten wurde für die neue Hubschraubergeneration umgebaut und erweitert. Dazu musste ein neuer Fachwerkträger
mit einer Spannweite von 60m ergänzt und bestehende Fachwerkbinder für höhere Dachlasten ertüchtigt werden.
Die Nebengebäude an den Seiten wurden umgebaut
und ebenfalls verlängert.
Am Kopfende wurde ein neuer zweigeschossiger Neubau mit Abmessungen von 60m x 9,0m errichtet.
Das Hallenschiebetor wurde zusammen mit einem Vordach erneuert.
Bauherr
Staatliches Hochbauamt, Schwäbisch Hall
Architekt
Staatliches Hochbauamt, Schwäbisch Hall
Bauweise
Ertüchtigung der bestehenden Stahlhalle aus dem
Jahr 1969, Erweiterung des Hangars mit
Stahlfachwerkbindern, neuer Kopfbau als
Betonkonstruktion mit Flachdecken,
Gründung auf Pfählen.
Auftraggeber
Staatliches Hochbauamt, Schwäbisch Hall
Planung/Bauzeit
2006 - 2008
Baukosten
ca. 7,5 Mio. €
Leistungen der IGB
Tragwerkplanung LPH 1 - 6
Ähnliches Projekt
Hangarerhöhung Flughafen Erfurt, 2009
Neubau Flugzeughangar für Großflugzeuge, Flughafen Erfurt 2001
![]() | ![]() |
---|