Parkhaus WTZ
Heilbronn
Auf dem Gelände der ehemaligen Firma Solveig
in Heilbronn entsteht ein Wissenschafts- und Technologie Zentrum.
Um die zukünftige Parkplatzsituation zu verbessern wird ein sechsgeschossiges Parkhaus mit 600 Stallplätzen in Splitlevelbauart gebaut. Technikräume für ein daneben entstehendes Hochhaus werden in das Parkhaus integriert.
Über der obersten Ebene werden auf einem Stahlrost Photovoltaikkollektoren aufgestellt.
Im sehr weichen Untergrund befinden sich noch Reste der vorherigen Industriebebauung, z.T. noch ganze verfüllte Keller.
Bauherr
Stadtsiedlung Heilbronn GmbH
Auftraggeber
Wolff und Müller, Niederlassung Künzelsau
Architekt
Vogt Heller Architekten, Neckarsulm
Bauweise
Stahlbau mit Decken in Verbundkonstruktion.
Treppenhäuser und Technikgebäude in
Ortbeton
Planung / Bauzeit
2013 - 2014
Baukosten
ca. 5 Mio. €
Leistungen der IGB
Tragwerksplanung LPH 4 - 5
![]() | ![]() |
---|---|
![]() |