Robert Bosch Krankenhaus
Zielplanung 2
Stuttgart
Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart
befindet sich in Gebäuden aus dem Jahr 1970.
Im Zuge der ZIELPLANUNG 2 wurden sämtliche
Gebäude der Akuthäuser abschnittweise
modernisiert. Dabei wurden alle Gebäude grundlegend saniert, größtenteils aufgestockt und durch Neubauten verlängert. Die alte Fassade aus Waschbeton und die umlaufenden Balkone wurden durch eine neue einheitliche Fassade ersetzt.
Neue Eingangsgebäude und ein neues zentrales Treppenhaus mit Aufzügen verbessern die Erschließung des Krankenhauses.
Sämtliche Um- und Neubauten wurden während
des Krankenhausbetriebes durchgeführt.
Bauherr
Robert Bosch Krankenhaus, Stuttgart
Architekt
Arcass Architekten, Stuttgart
Prof. Schürmann Architekten, Köln
Auftraggeber
Robert Bosch GmbH
Planung
2002 - 2010
Bauzeit
2008 - 2011
Baukosten
ca. 190 Mio. €
Leistungen der IGB
Tragwerksplanung, Leistungsphase 1 bis 6 und 8
Auszeichnungen
Auszeichnung für beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg 2011
Weitere Projekte der IGB am RBK
Neubau Erweiterungsgebäude Nord West, 2001
Aufstockung Gebäude ESW, 2003
Neubau Technikkeller und Patientenrestaurant, 2005
Neubau Gebäude H, 2013
Sanierung Gebäude IKP, 2014
Mittelspannungsübergabestation, 2014
![]() | ![]() |
---|---|
![]() |