Umbau Gesundheitsamt
Stuttgart
Das 1920 als Frauenklinik gebaute Gebäude im Stuttgarter Westen wird heute als Gesundheitsamt genutzt. Der 1950 komplett wieder aufgebaute Westflügel soll in Zukunft als Kindertagesstätte und als Schule für Kranke genutzt werden. Dazu sind umfangreiche Umbauten, wie z.B. der Einbau
eines zusätzlichen notwendigem Treppenhaus, und eine brandschutztechnische Sanierung der bestehenden
Rippendecken notwendig.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Bauherr
Landeshauptstadt Stuttgart
Hochbauamt Abt. Schulen
Architekt
Swiatkowski Suerkemper Architekten, Stuttgart
Planung / Bauzeit
2013 - 2017
Baukosten
ca. 8 Mio. €
Leistungen der IGB
Tragwerksplanung LPH 1 - 6
Weitere Projekte der IGB an denkmalgeschützten Gebäuden
Regelschule Sömmerda (Bj. 1914) 2004
Uniinstitute Belvederer Allee Weimar (Bj. 1880), 2009
Staatsgalerie Stuttgart (Bj. 1880), 2002 und 2014
RT 112 Bosch Reutlingen (Bj. 1910), 2000 bis 2014
Sanierung Schloss Aulendorf (13 bis 17 Jhdt.), 1990-95
Hallenbad Feuerbach (Bj. 1950) 2015-2017
![]() | ![]() |
---|
Copyright Bildergalerie
Swiatkowski Suerkemper Architekten, Stuttgart